Acrylglas transparent #1000, durchsichtig

Acrylglas transparent #1000

Dieses Acrylglas transparent #1000 können sie hier kaufen. Aber es ist kein Plexiglas transparent.

Wenn sie mehrere  Quadratmeter Acrylglas brauchen, sind sie bei uns im Großhandel wohl an der günstigsten Adresse.

Wenn sie aber nur ein kleines Stück brauchen ist es für sie günstiger zum Beispiel bei diesem Link unseres Werbepartners zu kaufen.

Acrylglas für Personen die nur kleine Mengen brauchen.

Also hier haben wir den Klassiker. Und zwar durchsichtiges nicht gefärbtes Acrylglas.

Und deshalb hat es auch den Namen 1000. Denn dies ist so ziemlich die Urform von Acrylglas. Denn es ist einfach farblos und glatt außen. Also so wie es schon 1933 von Otto Röhm hergestellt wurde. Und wir haben als Großhändler natürlich auch Acrylglas transparent in vielen Farben. Und natürlich haben wir auch Acrylglas das eben intransparent ist. Und auch dieses in vielen Farbabstufungen. Aber hier sehen sie eben die 1000. Also einfach nur eine Acrylglas Platte. Und in diesem Fall ist auch dieses Acrylglas UV beständig.

Sie erhalten dieses Markenacrylglas bei uns Platten mit der Bemaßung 2030 mm auf 3050 mm in den Stärken 3, 4 und 5 mm.

Bei größeren Stärken sind die Platten dann ein kleines bisschen kleiner. Und so erhalten Sie auf 2020 mm zu 3020 mm die Stärken 6, 8, 10,12, 15, 18 und 20 mm.

Und schließlich haben sie dann noch die Option eine Platte in der Maximalstärke von 25 mm zu bekommen. Dies Platte hat dann eine Bemaßung von 2 x 3 Meter.

Wobei produktionsbedingt eine Toleranz in der Stärke besteht von 0,4 mm + jeweils einem möglicher zehntel mm pro mm Plattenstärke. Also haben sie bei einer 3 mm Platte eine Toleranz von Plus oder Minus 0,4 + 3 mal 0,1 also 0,7 mm mögliche Abweichung in der Dicke. Die Dicke kann auch innerhalb der Platte unterschiedlich sein.

Die Lichtdurchlässigkeit unserer Platten ist konstant von 3 bis 10 mm.

Ebenfalls besteht bei den Größen der Platten eine mögliche Toleranz von bis zu einem Zentimeter.

Das Acrylglas wird unter ISO 7823-1 hergestellt.

Dies ist die Urform dieses Werkstoffes, wie er 1928 entwickelt wurde. Eine der ersten Anwendungsbeispiele dieses Materials war der Deckel eines Radio-Plattenspieler von Braun.

 

  • Transparent
  • Farblos
  • Durchlässig
  • Glänzend
  • Glatt
  • UV beständig
  • Außenbereich
Acrylglas transparent #1000
Durchlässig
Acrylglas glatt
Acrylglas UV beständig

Wenn Acrylglas durchsichtig ist, dann bedeutet das, dass man hindurchsehen kann. Es bezieht sich in diesem Fall nicht auf die übertragenen Bedeutung des Wortes, dass es leicht zu durchschauen ist. Und bei unserem Acrylglas ist damit auch nicht der Linguistische Term gemeint, dass etwas durchsichtig ist, weil man seine unterliegenden Eigenschaften leicht verständlich sind. Ist transparent durchsichtig? Ja das Wort Transparent bedeutet durchsichtig, dabei kann es sprachlich ebenfalls die eben genannten Bedeutungen haben. Abgegrenzt wird durchsichtiges Plexiglas von transluzentem, so wie opakem Acrylglas. Dabei ist transluzentes Acrylglas ein Stoff, der nicht durchsichtig ist, sondern durchscheinend. Also Licht durch dieses Acrylglas hindurchscheinen, aber man kann nicht hindurchgucken. Und wir haben auch durchscheinendes Acrylglas im Verkauf unseres Großhandels. Dabei steht ihnen eine ganze Palette transluzenter Farben zum Kauf zur Verfügung. Wir handeln auch mit transluzentem weißen Acrylglas, welches sie bei uns unter Opalglas finden. Das opake Acrylglas in unserem Verkaufssortiment ist weder durchsichtig noch durchscheinend. Die Acrylglasplatten dieses Typs finden sie ebenfalls bei den transluzenten Farben, aber auch in den Bereichen Schwarz und Weiß. Opak bedeutet deckend und ist sprachlich verwand mit dem Lateinischen opacus welches trüb, dunkel oder verschwommen bedeutet. Aber das Wort Opazität hingegen ist verwand mit dem lateinischen Wort opacitas, welches Trübung oder Beschattung bedeutet. Das Acrylglas welches wir auf dieser Unterseite verkaufen ist umgangssprachlich glasklar. Allerdings chemisch gesehen ist Glas ein bisschen durchsichtiger als Plexiglas. Das Wort durchsichtig ist ein Adjektiv und kein Nomen. Transparente Farbe gibt es auch in Grafikprogrammen auf dem Computer. Dabei wird die Höhe der Transparenz durch den Alphakanal des Bildes gesteuert. Der Alphawert bestimmt die Pixel zwischen opak, also deckend und transparent, also durchsichtig. Wobei der Wert 0 für volle Durchsichtigkeit steht. Was kann durchsichtig sein? Es gibt einige Stoffe, welche durchsichtig sein können. Abgesehen von Acrylglas, welches sie bei uns in Großmengen käuflich erwerben können, gibt es einige transparente Stoffe. Beispiele dafür sind Glas oder das Mineral Bergkristall. Aber auch der Topas ist durchsichtig. Edelsteine wie Smaragde oder Rubine sind oft nur transluzent. Undurchsichtige also Opak sind normale Steine. Das Adjektiv intransparent wird nicht als Gegenteilbezeichnung für transparentes Material verwendet. Also muss um das Gegenteil von Durchsichtigkeit eines Materials das Wort undurchsichtig benutzt werden. Das Acrylglas, welches auf dieser Seite unseres Großhandels zum Kauf angeboten wird, ist farblos und durchsichtig. Aber farblos bedeutet nicht durchsichtig. Deshalb finden sie bei uns im Verkauf sowohl undurchsichtige farblose Acrylglasplatten, als auch durchsichtige farbige. Der physikalische Grund für Durchsichtigkeit ist die geringe Reaktion des Lichtes mit dem Material. Auch Luft ist durchsichtig, aufgrund ihrer geringen Resonanz mit den Lichtstrahlen, welche sich durch sie hindurchbewegen. Die Elektronen der Luftmoleküle liegen sehr dicht an den Protonen an, so, dass die Lichtteilchen diese nicht zu Schwingen anregen.